Junger Literaturpreis SH 2024: Tim von Patay am Literaturtelefon

Am Literaturtelefon unter der Rufnummer 0431/901-8888 und auf www.literaturtelefon-online.de sind in diesen und den nächsten Wochen die Preisträger*innen des vom Freundeskreis des Literaturhauses Schleswig-Holstein e.V. ausgeschriebenen Jungen Literaturpreises S.-H. 2024 zu hören. Der 20-jährige Tim von Patay aus Schulensee gewann mit seinem Text „Gemischte Gefühle“ den 1. Preis, den er hier vom 20.5. bis 2.6.2024 liest. Die Aufnahme entstand im Rahmen der Preisverleihung am 24. April 2024 im Literaturhaus S.-H.
Aus der Laudatio der Jury: „’Eine schöne Geschichte. Nicht aufdringlich, nachgerade bescheiden werden Grundwahrheiten genannt und in Handlung umgesetzt. ’ ’Botschaft: Dass man Emotionen und den Zustand akzeptiert, wie es gerade ist. ’ ’Sehnsucht ist die schönste Emotion. ’“ – So lauten die Kommentare der Juror*innen zu diesem Text.
„Da ist einer in Hast, stets getrieben von drängenden Terminen. Da bremst ihn eine Autopanne aus. Und da ist, wie von Zauberhand geschaffen, ein Ort, der plötzliche Ruhe in all dem Trubel des Protagonisten erzeugt. Wo man bäckt, da lass’ dich ruhig nieder … Auf einen Kaffee? Wohl auch, aber noch auf etwas Anderes. In der Auslage gibt es verzauberndes Gebäck, essbare Emotionen von Trauer und Sehnsucht bis zum Glück. „Super-Food“, psychedelische Substanzen oder auch sowas wie Glücks-Kekse? Wie dem sei, der Protagonist „kommt runter“ und damit rauf zur Ruhe, kommt zu sich und aufs Wesentliche. Oder auch: In der Ruhe liegt die Kraft – der Selbsterkenntnis.
Ein Text, der ruhig und ohne Sensationen erzählt ist und damit jenseits von all dem Flirren von Handy & Co. das erschafft, was Literatur ausmacht: einen – ja, auch kulinarischen – Ort des Innehaltens in all den „roaring Twenties“ des 21. Jahrhunderts, einen Ort aufrührerischer Beruhigung.“

Permalink zum Beitrag: http://www.literaturtelefon-online.de/page_id=5113

Literaturtelefon Kiel:
0431/901-8888
www.literaturtelefon-online.de
Kontakt:
meyer.kiel@googlemail.com
Jörg Meyer, Tel.: 0431/2602656, 0171/8369532

Das Literaturtelefon Kiel wird betrieben von Jörg Meyer und wird gefördert vom Amt für Kultur und Weiterbildung der Landeshauptstadt Kiel.