Frühstück im Frühling 2025
Unser jährliches Frühstück im Frühling fand am 15.06.2025 wieder im Literaturhaus statt. Unser Gast diesmal aus der Politik: Kiels Stadtpräsidentin Bettina Aust (Bündnis 90 / DIE GRÜNEN).
Interessiert folgten die Mitglieder des Freundeskreises und Gäste den Erklärungen, was eine Kieler Stadtpräsidenten macht – quasi wie bei der Bundestagspräsidentin ist es die Sitzungsleitung und das Repräsentieren der Legislative den Bürgerinnen und Bürgern gegenüber. Das Amt wird bei aller zeitlichen Beanspruchung und fast keinem freien Tag in der Woche inklusive Wochenenden, weiterhin ehrenamtlich ausgeübt. Neben der Sitzungsleitung von Ratsversammlungen ist die Stadtpräsidentin in Kiel insbesondere auch für die Städtepartnerschaften und internationalen Beziehungen zuständig.
Ein Fonds von 150 Tsd. Euro steht dafür aktuell zur Verfügung. Kiels Städtepartnerschaften sind umfangreich und existieren zum Teil bereits langjährig mit Brest (seit 1964), sowie Coventry (seit 1967), Vaasa (seit 1967), und Gdynia, Stralsund, Tallin, Kaliningrad, Sovetsk, Samsun, Hatay, San Francisco, Aarhus, Moshi District, Cherson (erst seit 2024). Gerade die Kontakte aus der Solidaritätspartnerschaft mit dieser ukrainischen Stadt machen deutlich, wie wichtig Völkerverständigung und internationale Solidarität sind. Die Schilderung der besonderen persönlichen Kontakte berührten die Stadtpräsidentin erkennbar.
Nach den Aufgabenbeschreibungen und Schilderung der Städtepartnerschaften präsentierte Bettina Aust eine Auswahl ihrer aktuell gelesenen Bücher. Und aus einem Kinderbuchtitel hörten wir die Geschichte über einen Bratapfel und aus Stephan Schäfers Buch „ 25 letzte Sommer“ die Annäherung eines gestressten Managers an die Lebensweisheiten und Erkenntnisse des Kartoffelbauern Karl. Was sind die Prioritäten im Leben und wie begegnet man der Suche nach dem Sinn?

Die Leseliste:
- Ruth Shaw „Der Buchladen am Ende der Welt“
- Michiko Flasar „Oben Erde, unten Himmel“
- Carsten Henn „ Der Geschichtenbäcker“, „Der Buchspazierer“
- Dörte Hansen „Altes Land“
- Clara Maria Bagus „Vom Mann der auszog, um den Frühling zu suchen“
- Trude Teige „Als Großmutter mit dem Regen tanzte“, „Der Großvater atmete die Wellen“
- Stephan Schäfer „25 letzte Sommer“
- Stevan Paul „Schneller Teller“
– und Lesetipp von mir der Roman von Stevan Paul „Der Große Glander“

Ein ganz herzlicher Dank geht an die Helferinnen beim Auf- und Abbau, sowie fürs Büffet an: Claudia Bensaada, Karin Bündgens, Brigitte Drews, Regina Gehrts, Anika Gradert, Silke Hansen, Dittmer und Lydia Heil, Verena Hoeck, Monika Lausen, Anna-Sophie Lewerenz, Ute Philipp, Jutta Sauer.
Knuth Lausen, 1. Vorsitzender Freundeskreis