Springe zum Inhalt
Freundeskreis Literaturhaus Schleswig-Holstein e.V.
  • Start
  • Neueste Beiträge
  • Veranstaltungen
  • Junger Literaturpreis Schleswig-Holstein
  • Kontakt
  • Der Vorstand

Kategorie: Junger Literaturpreis SH

Allgemein/Junger Literaturpreis SH

5. Junger Literaturpreis – 3. Platzierung

Veröffentlicht am Mittwoch, 30. Juni 2021 von Gisbert Osmy

Jelis Hoedtke: Der magische Schnuller Als Kind war der Schnuller schon immer mein liebstes Spielzeug gewesen. Wenn meine Familie am Esstisch mal wieder zwischen...

Allgemein/Junger Literaturpreis SH

5. Junger Literaturpreis – 2. Platzierung

Veröffentlicht am Mittwoch, 30. Juni 2021 von Gisbert Osmy

Jana Nabea Schwarz: Elio und Mathilda Wir kennen sie alle, die großen Liebesgeschichten. Die einem schon beim Lesen ein Lächeln auf dasGesicht zaubern oder die,...

Allgemein/Junger Literaturpreis SH

5. Junger Literaturpreis – 1. Platzierung

Veröffentlicht am Mittwoch, 30. Juni 2021 von Gisbert Osmy

Hannah Budde: Links, rechts Links, rechts. Links, rechts. Der goldene Türknauf fühlt sich kalt und glatt in meiner Hand an, als ich ihn zur Seite drehe. Ich hör...

Allgemein/Junger Literaturpreis SH

5te Preisverleihung ,Junger Literaturpreis Schleswig-Holstein‘ 2021

Veröffentlicht am Sonntag, 27. Juni 2021 von Gisbert Osmy

Endlich konnte der Freundeskreis des Literaturhauses Schleswig-Holstein in Kiel am 22. Juni 2021 wieder eine Feierstunde in Präsenz abhalten, wenn auch in klein...

Allgemein/Junger Literaturpreis SH

36 Beiträge

Veröffentlicht am Samstag, 13. März 2021 von Ute Zopf

Der Junge Literaturpreis Schleswig-Holstein 2021 wurde am 28. Februar beendet. Es sind insgesamt gültige 36 Beiträge angekommen, aus dem ganzen Land. Die Themen...

Allgemein/Junger Literaturpreis SH

Preisträger am Literaturtelefon

Veröffentlicht am Sonntag, 7. Juni 2020 von Gisbert Osmy

Am Literaturtelefon – www.literaturtelefon-online.de  – sind die PreisträgerInnen des vom Freundeskreis des Literaturhauses Schleswig-Holstein e.V. ...

Allgemein/Junger Literaturpreis SH

Preisträger am Literaturtelefon

Veröffentlicht am Sonntag, 24. Mai 2020 von Gisbert Osmy

Am Literaturtelefon – www.literaturtelefon-online.de –  sind die PreisträgerInnen des vom Freundeskreis des Literaturhauses Schleswig-Holstein e.V. ...

Allgemein/Junger Literaturpreis SH

Preisträger am Literaturtelefon

Veröffentlicht am Montag, 11. Mai 2020 von Gisbert Osmy

Am Literaturtelefon – www.literaturtelefon-online.de  – sind in den nächsten Wochen die PreisträgerInnen des vom Freundeskreis des Literaturhauses S...

Allgemein/Junger Literaturpreis SH

Glück und Gewissen – Junger Literaturpreis zum vierten Mal vergeben

Veröffentlicht am Mittwoch, 15. April 2020 von Gisbert Osmy

Platz 1 Laurin Lenschow Platz 2 Enya Erichsen Pereira Platz 3 Julia Riedel Zum vierten Mal hat der Freundesverein des Literaturhauses den jungen Literaturpreis ...

Allgemein/Junger Literaturpreis SH

4. Junger Literaturpreis – der erste Platz!

Veröffentlicht am Sonntag, 29. März 2020 von Ute Zopf

Der erste Platz geht an Laurin Lenschow aus Kronshagen für den Text „Wir sanieren auch Ihr Gewissen.“ „In seiner Satire geht es um das Aufzeigen der ökonomische...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 2 3 4 5 Nächster »

Letzte Beiträge

  • Junger Literaturpreis 2025: Die Texte der Preisträgerinnen

    1. Platz „Seemodder und falsche Nordlichter“ von Loreley Löffler Loreley Löfflers „Seemodder und falsche Nordlichter“ ist eine magische Sommernachtgeschichte voller Leichtigkeit und Tiefsinn. Zwei Cousinen stürzen sich in ein nächtliches Abenteuer am See – mit kaputten Fahrrädern, frechen Sprüchen und einer Prise Nostalgie. Doch zwischen Wasserschlachten und falschen Nordlichtern schimmert auch die Vergänglichkeit glücklicher Momente durch. Ein bezaubernder Text, der Kindheitserinnerungen und die Schönheit des Augenblicks einfängt. 2. Platz „Ein schlechtes Gefühl“ von Nike Waidhas Nike Waidhas nimmt uns in „Ein schlechtes Gefühl“ mit auf eine Fahrt durch die Ambivalenz menschlicher Verantwortung. Die Ich-Erzählerin wird mit ihrer eigenen Gleichgültigkeit konfrontiert, als die sie an einer Sutuation im Bus schildert. Der Text seziert meisterhaft das Phänomen der Verantwortungsdiffusion und die quälende Scham, die folgt. Eine packende Reflexion über Moral, Mitgefühl und die Frage: Warum handeln wir oft nicht, obwohl wir es besser wissen? 3. Platz „Mauerherz“ von Melina Mittelstädt In „Mauerherz“ entfaltet Melina Mittelstädt eine berührende Geschichte über Verlust und Selbstfindung. Der Protagonist kämpft und leidet, eingeschlossen in selbst errichteten Mauern aus Scham und Zweifel. Die Erzählung zeichnet ein einfühlsames Porträt der inneren Zerrissenheit und der Sehnsucht nach Wärme und Zugehörigkeit. Ein Text, der unter die Haut geht und zum Nachdenken über die Bedeutung von Selbstakzeptanz anregt.

    ...
  • 9. Preisverleihung Junger Literaturpreis Schleswig-Holstein 2025

    Die Lesungen der Preisträgerinnen Anlässlich der neunten Preisverleihung des Schreibwettbewerbs Junger Literaturpreis Schleswig-Holstein im Literaturhaus Kiel kamen rund fünfzig literaturbegeisterte Gäste zusammen. Sie lauschten den Worten der Laudatorinnen und Laudatoren sowie den eindrucksvollen Texten der Preisträgerinnen. Den ersten Platz erzielte Loreley Löffler mit ihrem Text “Seemodder und falsche Nordlichter”. Auf den zweiten Platz wählte die Jury Nike Waidhas mit “Ein schlechtes Gefühl”. Melina Mittelstädt belegte mit “Mauerherz” den dritten Platz. Im Anschluss an die Lesungen klang der Abend in entspannter Atmosphäre bei angeregten Gesprächen am Buffet aus – eine schöne Gelegenheit zum persönlichen Austausch über Literatur, Sprache und das Schreiben. In Kürze werden Fotos der Veranstaltung sowie die ausgezeichneten Texte veröffentlicht. Außerdem stellt Jörg Meyer die entstandenen Audioaufnahmen dem Literaturtelefon Kiel zur Verfügung. Vielen Dank allen Helfer*innen für dieses wunderbare Event! https://youtu.be/FfN5FCCo0Ik  

    ...
  • Video: Preisverleihung Junger Literaturpreis Schleswig-Holstein 2024

    Für alle, die bei der Preisverleihung im Literaturhaus-SH nicht teilnehmen konnten, gibt es hier eine kurze Zusammenfassung. Viel Spaß und bis zum nächsten Mal! https://youtu.be/U1XiivdyYME?si=MQ-EpbFdu6DFQ4HQ  

    ...
  • Junger Literaturpreis SH 2024: Nike Waidhas am Literaturtelefon

    Junger Literaturpreis SH 2024: Nike Waidhas am Literaturtelefon Am Literaturtelefon unter der Rufnummer 0431/901-8888 und auf www.literaturtelefon-online.de sind in diesen Wochen die Preisträger*innen des vom Freundeskreis des Literaturhauses Schleswig-Holstein e.V. ausgeschriebenen Jungen Literaturpreises S.-H. 2024 zu hören. Die 17-jährige Nike Waidhas aus Preetz gewann mit ihrem Text „Glück im Krisenmodus“ den 3. Preis, den sie hier vom 1. bis 14.7.2024 liest. Die Aufnahme entstand im Rahmen der Preisverleihung am 24. April 2024 im Literaturhaus S.-H. Von Igor Pech ist die Rede, einem wirklichen Pechvogel, der – Nomen est nicht immer Omen – vielleicht doch mal Glück im Unglück hat. „In eine Welt voller Ironie und Humor entführt uns die Autorin“, so die Jury. Der Autorin sei es gelungen, mitten durch die Glück-Pech-Dichotomie „eine hübsche Karikatur eines Pechvogels zu erschaffen“, der seinen Namen nicht ohne Stolz trägt, und sich lächelnd bewusst wird, wie das Glück verunglücken und selbst manches Unglück glücken kann. Die Texte aller diesjährigen Preisträger*innen sind nachzulesen unter: www.flsh-kiel.de. Permalink zum Beitrag: http://www.literaturtelefon-online.de/?page_id=5143 Literaturtelefon Kiel: 0431/901-8888 www.literaturtelefon-online.de Kontakt: meyer.kiel@googlemail.com Jörg Meyer, Tel.: 0431/2602656, 0171/8369532 Das Literaturtelefon Kiel wird betrieben von Jörg Meyer und wird gefördert vom Amt für Kultur und Weiterbildung der Landeshauptstadt Kiel.

    ...

Wir danken der freundlichen Unterstützung durch

© 2017 Freundeskreis Literaturhaus Schleswig-Holstein e. V. | Impressum • Datenschutz
© 2025 Freundeskreis Literaturhaus Schleswig-Holstein e.V.
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen gehen wir davon aus, dass Sie mit der Speicherung der Cookies einverstanden sind.Einverstanden!NeinDatenschutzerklärung