5. Junger Literaturpreis – 3. Platzierung
Jelis Hoedtke: Der magische Schnuller Als Kind war der Schnuller schon immer mein liebstes Spielzeug gewesen. Wenn meine Familie am Esstisch mal wieder zwischen...
Jelis Hoedtke: Der magische Schnuller Als Kind war der Schnuller schon immer mein liebstes Spielzeug gewesen. Wenn meine Familie am Esstisch mal wieder zwischen...
Jana Nabea Schwarz: Elio und Mathilda Wir kennen sie alle, die großen Liebesgeschichten. Die einem schon beim Lesen ein Lächeln auf dasGesicht zaubern oder die,...
Hannah Budde: Links, rechts Links, rechts. Links, rechts. Der goldene Türknauf fühlt sich kalt und glatt in meiner Hand an, als ich ihn zur Seite drehe. Ich hör...
Endlich konnte der Freundeskreis des Literaturhauses Schleswig-Holstein in Kiel am 22. Juni 2021 wieder eine Feierstunde in Präsenz abhalten, wenn auch in klein...
Der Junge Literaturpreis Schleswig-Holstein 2021 wurde am 28. Februar beendet. Es sind insgesamt gültige 36 Beiträge angekommen, aus dem ganzen Land. Die Themen...
Am Literaturtelefon – www.literaturtelefon-online.de – sind die PreisträgerInnen des vom Freundeskreis des Literaturhauses Schleswig-Holstein e.V. ...
Am Literaturtelefon – www.literaturtelefon-online.de – sind die PreisträgerInnen des vom Freundeskreis des Literaturhauses Schleswig-Holstein e.V. ...
Am Literaturtelefon – www.literaturtelefon-online.de – sind in den nächsten Wochen die PreisträgerInnen des vom Freundeskreis des Literaturhauses S...
Platz 1 Laurin Lenschow Platz 2 Enya Erichsen Pereira Platz 3 Julia Riedel Zum vierten Mal hat der Freundesverein des Literaturhauses den jungen Literaturpreis ...
Der erste Platz geht an Laurin Lenschow aus Kronshagen für den Text „Wir sanieren auch Ihr Gewissen.“ „In seiner Satire geht es um das Aufzeigen der ökonomische...